Page 5 - hkbb_twice_1-24
P. 5
MIT INTERNAT IONALEN
WIRTSCHAFTS BEZIEHUNGEN
ZUM ERFOLG Bund und Kantonen über die Neue Regional- Schweizer Wirtschaft. Während im Pande- KRISENRESISTENT DANK
GLOBALEM HANDEL
politik des SECO finanziert werden. Im miejahr 2020 das Bruttoinlandsprodukt
Fokus stehen dabei Projekte, die die Wert- (BIP) der Schweiz um 2,4 Prozent zurück- Die chemisch-pharmazeutische Industrie
schöpfung erhöhen und die regionalwirt- ging, verzeichnete die chemisch-pharma- generiert rund 85 Prozent ihrer Wert-
schaftliche Entwicklung stärken. Zudem zeutische Branche ein Plus von knapp 5 schöpfung durch Exporte. Gleichzeitig
trägt das SECO mit Massnahmen zur Prozent. Das ist ein Schweizer Spitzenwert. importiert sie einen grossen Anteil ihrer
administrativen Entlastung zu besseren Auch im Folgejahr verdoppelte sich ihr Vorleistungen aus dem Ausland. Sie zählt
Rahmenbedingungen für KMU bei. Wachstum. Seit 2010 ist ihre Wertschöp- damit zu den am stärksten mit dem Aus-
fung durchschnittlich um 10 Prozent pro land vernetzten Branchen in der Schweiz.
GRENZENLOSEN AUSTAUSCH Jahr gewachsen, sodass ihr Anteil am BIP Oft hört man in diesem Zusammenhang,
STÄRKEN sukzessive von 3,5 Prozent auf 8 Prozent dass die chemisch-pharmazeutische Indus-
Im Zuge der Interreg-Programme wurden angestiegen ist. trie ein Klumpenrisiko sei für Basel, ja
am Oberrhein seit 1990 rund 500 grenz- sogar für die Schweiz. Diese Einschätzung
überschreitende Projekte vom Ausbau einer Diese beeindruckenden Zahlen haben auch hat sich in den vergangenen Jahren nicht
Tarifkooperation im Dreiländereck bis zu ganz konkrete positive Auswirkungen: Im bewahrheitet: Die chemisch-pharmazeuti-
Studien als Vorarbeiten für die Bahn- Jahr 2020 waren rund 1’000 Unternehmen sche Industrie zeigte sich krisenresistent,
verbindung des EuroAirports realisiert – direkt in der chemisch-pharmazeutischen während andere exportorientierte Bran-
über 230 mit Schweizer Beteiligung. Die Branche tätig und sorgten für gut 78’000 chen den Konjunkturverlauf im Ausland
Gesamtfördersumme seitens der EU beträgt hochproduktive Arbeitsplätze. stärker nachvollzogen haben. Dennoch
dabei 320 Millionen Euro und seitens der bleibt eine breite Aufstellung des Stand-
Eidgenossenschaft und der beteiligten orts Basel wichtig.
Kantone 57 Millionen Franken.
WERTSCHÖPFUNG IM VERARBEITENDEN GEWERBE
Eine zunehmend wichtige Bedeutung für UND IN DER CHEMIE-PHARMA
die trinationale Agglomeration Basel hat In Mrd. Franken Anteil in %
auch das Agglomerationsprogramm, über
welches der Bund Massnahmen von Ge- 180 50
meinden zur kohärenten Verkehrs- und 160
Siedlungsplanung unterstützt und dessen 140 40
Umsetzung auch ins deutsche und franzö- 120
sische Grenzgebiet reicht. 30
100
80
LIFE SCIENCES ALS 20
ZUVERLÄSSIGE STÜTZE 60
Basel ist jedoch nicht nur regional einge- 40 10
bunden, sondern auch weit darüber hinaus. 20
Wir dürfen festhalten: Die exportorientierte 0 0
chemisch-pharmazeutische Industrie erwies 95 97 99 01 03 05 07 09 11 13 15 17 19 21 23
sich in den letzten, bewegten Jahren wieder- Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe (u. a. Datenverarbeitungsgeräte und
holt als eine zuverlässige Stütze der Uhren sowie Maschinen-, Metall-, Automobil-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie)
Wertschöpfung in der Chemie-Pharma
Anteil der Chemie-Pharma an der Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe
Quelle: SECO
twice Frühjahr 2024 5