Bilaterale. Unser Weg.

Die Bilateralen III sind mehr als nur ein Vertragspaket: Sie sind Schlüssel für Wohlstand, Innovation und Marktzugang. Warum die Schweiz jetzt handeln muss, erklärt Jean-Daniel Gerber, ehemaliger ...

Vielfalt als DNA der Schweiz

26 Kantone, vier Landessprachen und unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen: Vielfalt gehört zur Schweiz. Und sie wird immer internationaler. Was unser Land für Fachkräfte interessant macht, warum ...

Nein zur Wohlstandsbremse

Die Kündigungsinitiative bedroht die wirtschaftliche Stärke der Region Basel. Sie stellt die Personenfreizügigkeit infrage – und damit den Zugang zu Arbeitskräften, offenen Märkten und Wohlstand.

Nachhaltige Lieferketten wirken

Nachhaltigkeit ist längst kein Schlagwort mehr – aber gehen nachhaltige Lieferketten ohne Bürokratie-Overload überhaupt? Prof. Philipp Aerni, Podiumsteilnehmer an unserem Fachkongress «Radar ...

Bilaterale. Unser Weg.

Wir machen uns für die Bilateralen III stark – als Fundament für Stabilität, Wohlstand und den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaftsregion.

Vertragspaket Bilaterale III

Die Handelskammer beider Basel spricht sich mit Nachdruck für das Vertragspaket der Bilateralen III aus. Wir begrüssen die Stabilisierung und Weiterentwicklung des bewährten Bilateralen Wegs als eine ...

Resilienz, Verantwortung, Zukunft

Von US-Zöllen bis geopolitische Spannungen – die Exportwirtschaft steht unter Druck. An unserem Fachkongress «Radar Aussenwirtschaft» spricht Verwaltungsrätin und Top-Managerin Barbara Kux über ...

Zollhammer! Jetzt zählt Aussenhandelskompetenz!

In Zeiten unsicherer Zollpolitik wird Know-how im Aussenhandel zum Wettbewerbsvorteil. Wir bieten Ihnen mit unseren Schulungen sowie mit der Swiss School for International Business (SSIB) gezielte ...

Die Bilateralen III auf der Zielgeraden

Die bilateralen Verträge der Schweiz mit der Europäischen Union sind eine Weiterentwicklung der Beziehungen. Die Bilateralen III sollen die bestehenden Verträge stabilisieren und ergänzen. Nach ...

Exportwissen wirkt

Handelskonflikte, komplexe Lieferketten und sich ständig ändernde Vorschriften – der Aussenhandel wird immer anspruchsvoller. Warum es immer wichtiger ist, mit aktuellem Wissen und praktischen ...

Reisefreiheit in Europa – dank den Bilateralen

Sommerzeit ist Ferienzeit. Ob ein Wochenende in Paris, Wandern in Südtirol oder Badeferien in Spanien – all das ist so unkompliziert, dass wir es oft als selbstverständlich ansehen. Doch diese ...

Unsicherheit dämpft Exportstimmung

Die Exportstimmung der Schweizer KMU liegt nur noch knapp in der Wachstumszone - das zeigt eine aktuelle Studie von Switzerland Global Enterprise. Die Gründe dafür sind in der aktuell grossen ...

Wirtschaft stärken, Entwicklung deblockieren

In unsteten geopolitischen Zeiten verschärft sich der weltweite Wettbewerb. Damit unsere Wirtschaft fit bleibt, müssen wir auf zentrale Standortfaktoren fokussieren. Prioritär sind unter anderem der ...

US-Handelspolitik

Kaum ein Tag ohne Ankündigungen. Die US-Handelspolitik macht Schlagzeilen und verunsichert die Welt. Für die exportorientierten Unternehmen unserer Region bleibt die Lage weiterhin angespannt. Wir ...

Newsletter