Raumplanung
Mehrere traditionelle Industrie- und Gewebeareale befinden sich in einem Transformationsprozess. Dies aufgrund des Strukturwandels in der Wirtschaft einerseits und des Drucks auf Wirtschaftsflächen durch andere Nutzungen wie Wohnen, Freizeit und Kultur andererseits.
Wo und wie kann sich die Wirtschaft in Zukunft weiterentwickeln? Die Handelskammer beider Basel analysiert Möglichkeiten zur Nutzung und ruft dazu auf, mit einer gemeinsamen regionalen Raumordnungs- und Wirtschaftspolitik diese vorhandenen Potenziale auch aktiv anzugehen.
«Wirtschaftsentwicklung braucht Raum.»
Starkes Signal für unsere Wirtschaft
Die Zustimmung zum Bebauungsplan für das Südareal der Roche zeigt: Zukunftsorientierte Raumentwicklung ist zentral für Investitionen, Innovation und Standortattraktivität. Planungssicherheit stärkt unsere Unternehmen und sichert…
Unsere Veranstaltungen
Unser Fachkongress «Zone Zukunft» gibt Stossrichtung für zukunftsfähige Raumentwicklung
An unserer «Zone Zukunft» stellten wir vier Handlungsfelder mit 22 konkreten Massnahmen einem engagierten Fachpublikum mit Vertretenden aus der Immobilien- und Baubranche sowie aus Regierung und Verwaltung zur Diskussion. Mit unserem Themendossier geben wir Impulse für eine zukunftsfähige Raumentwicklung in unserer Region.
Raumplanung
Mehr Raum zum Leben und Arbeiten
Wie kann in Basel wieder schneller und einfacher gebaut werden? Wir haben zusammen mit Fachleuten ein Themendossier mit 22 konkreten Lösungsansätzen erarbeitet. Es zeigt auf, wie wir schneller bauen, Umbauten vereinfachen und unsere Flächen besser nutzen können.
Themendossiers
Wirtschaft braucht Raum
Wie kann die Region Basel trotz knapper Flächen, langen Verfahren und steigenden Anforderungen bei der Raumentwicklung zukunftsfähig bleiben? Wir haben mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft…