Logistik setzt auf Nachhaltigkeit

Der Logistikcluster Region Basel begleitet Logistikunternehmen praxisnah bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen – mit einem umfassenden Unterstützungspaket bestehend aus Leitfaden, ESG-Selbstcheck, ...

Smarte digitale Lösungen für die Logistikzukunft

Wohin fährt die Logistikbranche? Wie kann sie mit digitalen Lösungen weiter Fahrt aufnehmen? Diese Fragen diskutierten Vertretende und Fachpersonen aus der Branche gestern am 15. Logistikcluster Forum ...

Berufsbildung mit Weitblick

Eine starke Berufsbildung ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Region Basel. Eine Umfrage der Handelskammer beider Basel bei Unternehmen zeigt, dass der Bedarf an MINT-Fachkräften ...

Bahnausbau in Basel: Ohne geht es nicht!

Die Studie «Verkehr ‘45» der ETH Zürich stuft den Bau des Rheintunnels als prioritär ein. Dem Tiefbahnhof Basel SBB und dem Herzstück werden jedoch keine zeitliche Priorität eingeräumt. Die ...

Studie «Verkehr ‘45» - Blick auf Region Basel

Die Ergebnisse der Studie «Verkehr ‘45» präsentieren sich für die Wirtschaft der Region Basel durchzogen. Das zeigt eine erste Einschätzung. Zwar räumt die ETH-Studie dem Rheintunnel hohe Priorität ...

Petition gegen Stau: Verbände setzen Zeichen

Mit Beginn der Sanierungen auf der Osttangente haben sich die Staustunden in der Region nochmals vervielfacht. Der Transit-, Pendler- und innerstädtische Verkehr staut sich täglich auf den Hauptachsen ...

S-Tram 17 verbindet Wirtschaftsregion

Ab 2030 verbindet das neue S-Tram 17 das Leimental mit Basel – schneller, direkter und attraktiver. Die Handelskammer beider Basel sieht darin einen wichtigen Standortvorteil für die Region und ...

Baustatik der Wirtschaft gestalten

Rund 900 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Diplomatie trafen sich heute an der Generalversammlung der Handelskammer beider Basel. Im Zentrum standen jene Faktoren, die das Tragwerk der ...

Wirtschaft stärken, Entwicklung deblockieren

In unsteten geopolitischen Zeiten verschärft sich der weltweite Wettbewerb. Damit unsere Wirtschaft fit bleibt, müssen wir auf zentrale Standortfaktoren fokussieren. Prioritär sind unter anderem der ...

KI-Plattform der Wirtschaft

KI treibt die Digitalisierung rasant voran. Mit dem Quantencomputer und dem AI-Supercomputer entwickelt sich unsere Region Basel zum Motor digitaler Innovationen. Damit Unternehmen die Chancen der ...

Newsletter