Unser Fahrplan für die Region

Ob Strasse oder Schiene – die Verkehrsdrehscheibe Basel braucht effiziente Infrastrukturen. Mit unserer Perspektive «Verkehr Basel ’45» bringen wir Bewegung in unsere Region.

Vom fossilen Zeitalter zur grünen Zukunft

GETEC will mehr als nur Energie liefern – das Unternehmen versteht sich als aktiver Gestalter der Energiewende. CEO Urs Zimmerli erklärt, wie ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz ...

Studie «Verkehr ‘45» - Blick auf Region Basel

Die Ergebnisse der Studie «Verkehr ‘45» präsentieren sich für die Wirtschaft der Region Basel durchzogen. Das zeigt eine erste Einschätzung. Zwar räumt die ETH-Studie dem Rheintunnel hohe Priorität ...

Nachhaltige Lieferketten wirken

Nachhaltigkeit ist längst kein Schlagwort mehr – aber gehen nachhaltige Lieferketten ohne Bürokratie-Overload überhaupt? Prof. Philipp Aerni, Podiumsteilnehmer an unserem Fachkongress «Radar ...

Für eine starke Bahninfrastruktur

Wird die Region Basel beim Bahnausbau ausreichend berücksichtigt? Diese und andere Fragen haben Parlamentarierinnen aus den beiden Basel in der Herbstsession in National- und Ständerat gestellt. Die ...

Petition gegen Stau: Verbände setzen Zeichen

Mit Beginn der Sanierungen auf der Osttangente haben sich die Staustunden in der Region nochmals vervielfacht. Der Transit-, Pendler- und innerstädtische Verkehr staut sich täglich auf den Hauptachsen ...

Bilaterale. Unser Weg.

Wir machen uns für die Bilateralen III stark – als Fundament für Stabilität, Wohlstand und den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaftsregion.

Änderung der Eigenmittelverordnung

Die Handelskammer beider Basel fordert verhältnismässige und international abgestimmte Massnahmen, um das Schweizer Bankensystem und den Finanzplatz Basel zu stärken. Die Bankenregulierung muss ...

Mehr Raum zum Leben und Arbeiten

Wie kann in Basel wieder schneller und einfacher gebaut werden? Wir haben zusammen mit Fachleuten ein Themendossier mit 22 konkreten Lösungsansätzen erarbeitet. Es zeigt auf, wie wir schneller bauen, ...

Nacht der jungen Leaders

Das Rezept unseres Event mit JCI für junge Führungskräfte ist so einfach wie erfolgreich: junge Menschen in lockerer Atmosphäre unter sich, die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten und ...

Unsere Neumitglieder 3/2025

Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden Zeiten wie diesen natürlich ganz besonders. ...

Mit Finanzfakten Klarheit schaffen

Auf unserer Plattform finanzfakten.hkbb.ch nehmen wir finanz- und steuerpolitische Themen unter die Lupe und beleuchten zentrale Fragen rund um Einkommen, Vermögen, Steuern und Staatsausgaben. 

Vertragspaket Bilaterale III

Die Handelskammer beider Basel spricht sich mit Nachdruck für das Vertragspaket der Bilateralen III aus. Wir begrüssen die Stabilisierung und Weiterentwicklung des bewährten Bilateralen Wegs als eine ...

S-Tram 17 verbindet Wirtschaftsregion

Ab 2030 verbindet das neue S-Tram 17 das Leimental mit Basel – schneller, direkter und attraktiver. Die Handelskammer beider Basel sieht darin einen wichtigen Standortvorteil für die Region und ...

Newsletter