Unsere Cluster
Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen, sie bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Dies gilt für einzelne Unternehmen ebenso wie für ganze Wirtschaftsregionen.
Mit der Initiative «be-digital», will die Handelskammer beider Basel der ICT Branche der Region Basel Sichtbarkeit verleihen, sie fördern und stärken. Darüber hinaus unterstützt die Initiative weiterhin die regionalen Unternehmen – allen voran KMU – individuell bei ihrer digitalen Transformation.
Mehr zu «be-digital»
«Um die digitale Transformation zu meistern, sind gemeinsame Anstrengungen von Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden gefordert.»
Medienmitteilungen
Smarte digitale Lösungen für die Logistikzukunft
Wohin fährt die Logistikbranche? Wie kann sie mit digitalen Lösungen weiter Fahrt aufnehmen? Diese Fragen diskutierten Vertretende und Fachpersonen aus der Branche gestern am 15. Logistikcluster Forum. Ausserdem vergaben die rund 140…
Sicher in die digitale Zukunft
Seien es Phishing-Mails, heimlich eingespeiste Schadsoftware oder Man-in-the-Middle-Angriffe – Cyber-Angriffe nehmen weiter zu und treffen immer häufiger KMU. Wie unsere Initiaitve «be-digital basel» Unternehmen unterstützt, sich vor Gefahren aus dem Netz zu schützen und was das mit den Swiss Cyber Security Days zu tun hat? Das…
Mit KI in die Zukunft
Praxisnah, fundiert und am Puls neuester Technologien – das ist das Angebot der KI-Plattform der Wirtschaft. Deborah Strub, Leiterin Cluster & Initiativen Handelskammer beider Basel, über das Angebot unserer Initiative «be-digital basel» sowie die Bedeutung von KI für Unternehmen.
ICT - Initiative «be-digital basel»
Hochschule für Informatik kommt nach Basel
Der Leistungsauftrag 2025 - 2028 der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wurde von den vier Trägerkantonen Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt angenommen. Die neue Leistungsperiode beinhaltet unter anderem den Aufbau der…