Wir «tun» was für die Fachkräfte von morgen

An unserer Erlebnismesse tunBasel entdecken Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 13 Jahren die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf spielerische Art. Die nächste ...

Wirtschaftswochen 2022 voller Erfolg

Die Geschicke eines fiktiven Unternehmens leiten und spannende Einblicke in das Unternehmertum gewinnen. Das können Jugendliche an unseren Wirtschaftswochen. 2022 nahmen rund 450 Jugendliche daran ...

Die tunBasel begeistert - Dank Ihnen

Über 10'500 Kinder und Jugendliche haben an der sechsten tunBasel getüftelt, experimentiert und spielerisch erlebt, wie spannend Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind. Mit rund ...

50 Jahre Wirtschaft erleben

Die Wirtschaftswochen sind 50 Jahre jung. Seit dem Start 1972 haben mehr als 120'000 Jugendliche daran teilgenommen und mit einer digitalen Simulation wirtschaftliche Zusammenhänge hautnah erlebt ...

Antibiotika sind Opfer ihres eigenen Erfolges

Trotz der weltweiten Zunahme von resistenten Erregern sind in den letzten Jahrzehnten kaum neue Antibiotika auf den Markt gekommen. Marc Gitzinger, CEO des Basler Start-ups BioVersys, fordert neue ...

Meet2Match fürs Praktikum

An unserer Meet2Match hatten motivierte Lernende der WMS die einmalige Chance, innerhalb kurzer Zeit Kontakte mit verschiedenen Betrieben zu knüpfen.

tunBasel: Das Warten hat ein Ende!

Die Handelskammer beider Basel ist erfreut, dass die tunBasel 2022 stattfinden kann. Nach der Corona bedingten Pause lädt die tunBasel vom 7. bis 13. Februar 2022 bereits zum sechsten Mal Kinder und ...

VIP-Woche bei «Rent a Boss»

Im September gestalteten die Schulhäuser Vogesen und St. Alban ihre Informationsabende gemeinsam mit erfahrenen «Bossen» aus der Wirtschaft. Dabei deckten sich die Grundaussagen der Bosse: Berufslehre ...

Unternehmerluft schnuppern

Junge Gymnasiastinnen und Gymnasiasten führen in den Wirtschaftswochen ein fiktives Unternehmen und erhalten dabei praxisnahe Einblicke in das Unternehmertum. So sorgten die Jugendlichen bei den ...

Mit Chat2Match zur Praktikumsstelle

Das digitale Bewerbungsformat Chat2Match führte WMS-Lernende und Praktikumsbetriebe auf unkomplizierte Art und Weise zusammen. Bei mehr als der Hälfte der teilnehmenden Betriebe kam es so zu einem ...

Newsletter