US-Handelspolitik

Kaum ein Tag ohne Ankündigungen. Die US-Handelspolitik macht Schlagzeilen und verunsichert die Welt. Für die exportorientierten Unternehmen unserer Region bleibt die Lage weiterhin angespannt. Wir ...

Nachhaltige Energie-Lösungen

Eine ausgeklügelte Elektro- und Gebäudetechnik ist das Steckenpferd von ETAVIS Kriegel+Schaffner AG. Wie innovative Energie-Lösungen die Energieeffizienz steigern und damit Ressourcen schonen, erklärt ...

KI-Plattform der Wirtschaft

KI treibt die Digitalisierung rasant voran. Mit dem Quantencomputer und dem AI-Supercomputer entwickelt sich unsere Region Basel zum Motor digitaler Innovationen. Damit Unternehmen die Chancen der ...

JA zum Basler Standortpaket

Am 18. Mai entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt über das Basler Standortpaket. Weil diese Abstimmung die Wertschöpfung im Basel-Stadt tangiert, gehört sie zu den wichtigsten ...

Für eine offene, starke Schweiz

Alt-Ständerätin Anita Fetz weiss, warum es gerade bei der aktuell angespannten Weltlage wichtig ist, dass wir uns mit Europa vernetzen. Unser Beitrag in der Kleinbasler Zeitung.

«Plan P» für nachhaltigere Logistik

Die Planzer Transport AG setzt auf KI, um die Tourenplanung bei der Paketzustellung zu optimieren. Und sie hat für eine nachhaltigere Logistik den «Plan P» ins Leben gerufen. Welche Massnahmen das ...

Forschung braucht Frauen

Vom Podium über das Plenum, von der Organisatorin über die Fotografin – es waren ausschliesslich Frauen im Hörsaal des Universitätsspitals. Die vierte Ausgabe von «HKBB vernetzt» Women zum Thema «Was ...

Blackout stoppen

Die Handelskammer beider Basel befürwortet den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen).  

Mit 160 Abenteuern durch die Nacht

An der dritten Industrienacht Regio Basel am 9. Mai bieten 48 Unternehmen spannende Einblicke in ihren Alltag. Tauchen Sie bei exklusiven Rundgängen und Mitmach-Workshops in die regionale Wirtschaft ...

Mit KI Wettbewerbsvorteile sichern

Ist es für Unternehmen tatsächlich unumgänglich, im Produktionsprozess künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen? Oder können Firmen auch in Zukunft darauf verzichten? Klar ist, dass der Einsatz von ...

Mit Fakten gegen Stimmungsmache

Wie hat sich die Verteilung der Einkommen in der Schweiz in den letzten Jahren verändert? Sollten Sie spontan antworten, dass die Einkommensungleichheit zugenommen hat, befinden Sie sich in guter ...

Unsere Daten, das neue Gold

Daten gibt es wie Sand am Meer. Allerdings sind sie deutlich teurer, was sie zum Goldschatz des 21. Jahrhunderts macht. Deshalb gehören sie in gut geschützte Tresore. Denn die Schäden durch ...

Nachhaltige Lebensräume für Morgen

Die Bauindustrie hat einen wichtigen Hebel bei der Erreichung der Klimaziele. Wie die Rapp AG zu nachhaltigen Lebensräumen beiträgt, erklären Carmen Bachmann, Leiterin Nachhaltigkeitsberatung, und ...

Bahn25 – Bedeutung des Logistik-Hubs Basel

Dank seiner einzigartigen Lage am Dreiländereck nimmt der Logistik-Hub Basel eine zentrale Rolle im europäischen Güterverkehr ein. Andreas Stöckli, CEO Rhenus Alpina AG, wird am Bahnkongress «Bahn25» ...

Wirtschaftspolitik in Fokus rücken

Die protektionistischen Ankündigungen der USA sorgen weltweit für Verunsicherung. Auch für die Schweiz birgt dies Risiken und setzt Unternehmen unter Druck. Wir rufen die Politik auf, optimale ...

Newsletter