
be-digital basel Forum 2025
be-digital basel Forum 2025
«KI – die unterschätzte Revolution»
Mittwoch, 09. April 2025
13:00 bis 19:00 Uhr
AI Innovation Center, Hegenheimermattweg 167B, 4123 Allschwil
Kosten für Mitglieder: CHF 95.00 (inkl. Verpflegung, exkl. MwSt.)
Kosten für Nicht-Mitglieder: CHF 145.00 (inkl. Verpflegung, exkl. MwSt.)
KI verändert unsere Arbeits- und Lebenswelt radikal. Haben wir diese Revolution unterschätzt? Welche Chancen und Herausforderungen bietet KI unserer Wirtschaft? Und wie können Unternehmen den digitalen Wandel für sich nutzen? Diese und weitere Fragen beantworten wir am dritten be-digital basel Forum am 9. April 2025.
Nach spannenden Keynotes diskutieren wir am Podium mit Expertinnen und Experten über Entwicklungen und Trends rund um KI in der Region Basel. In den Breakout-Sessions erhalten Sie Einblicke in BOT-Lösungen sowie persönliche AI-Agenten und den ICT Campus Handelskammer beider Basel. Nutzen Sie die Gelegenheit, beim anschliessenden Apéro Ihr Netzwerk in der KI-Welt auszubauen und neue Kontakte zu knüpfen.
Schauplatz ist das AI Innovation Center in Allschwil, das Anfang April seine Tore öffnet. Gehören Sie zu den ersten Besucherinnen und Besuchern dieses inspirierenden Tech-Nukleus und erhalten Sie exklusive Einblicke.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Programm
13.00 Uhr zPlatzhalthahaltlt |
Türöffnung |
|
||
13.30 Uhr |
Informationen aus «be-digital basel» |
Deborah Strub Abteilungsleiterin Cluster & Initiativen, Mitglied der Geschäftsleitung Handelskammer beider Basel |
||
Keynote 1 «Aktuelle Entwicklungen und Trends in Bezug auf künstliche Intelligenz» |
Marc Holitscher National Technology Officer & Mitglied der Geschäftsleitung, Microsoft Schweiz GmbH |
|||
Podiumsdiskussion Aktuelle Trends & Entwicklungen in der Region Basel, Chancen & Herausforderungen für die Arbeitswelt & KI-Regulierung |
Prof. Dr. Doris Agotai Direktorin der Hochschule für Informatik, FHNW Andrin Eichin Roland Kühnelt Jan Mikolon |
|||
15.00 Uhr | Pause | |||
15.30 Uhr | Breakout-Sessions |
Phoenix Technologies Bauen Sie Ihren KI-Assistenten zusammen mit jungen Talenten des ICT Campus Handelskammer beider Basel Noser Engineering & Bucher + Suter CSEM |
||
Keynote 2 «Eine Zukunft mit neuen disruptiven Technologien: Wie sie aussehen könnte und wie wir uns im militärischen Kontext darauf vorbereiten» |
Oberst i Gst Michail Genitsch Stabschef Kommando Cyber, Schweizer Armee |
|||
17.05 Uhr | Schlusswort & Eröffnung Networking-Apéro | |||
19.00 Uhr | Ende der Veranstaltung | |||