iPunkt-Praxisseminar
iPunkt-Praxisseminar «Schreibwerkstatt». Stelleninserate – wie Sie mit einer inklusiven Formulierung mehr potenzielle Arbeitskräfte für Ihr Unternehmen ansprechen können.
|
Veranstaltungen Mitglieder und Partner
Mittwoch, 07. Mai 2025
13:30 bis 17:30 Uhr
DERBREITERAUM, Homburgerstrasse 33, 4052 Basel
In diesem Praxisseminar erhalten Sie Impulse, wie Sie Ihre Stellenausschreibungen inklusiver gestalten und damit bei einem grösseren Kreis von Arbeitskräften das Interesse wecken – auch bei Arbeitskräften mit Behinderungen. Im Zentrum des Seminars steht Ihr individuelles Stelleninserat, an dessen Inhalt und Wortlaut Sie in der Schreibwerkstatt «schleifen» und diesen immer wieder mit Dritten reflektieren. Mit kurzen Inputs wird in diesem Seminar aufgezeigt, welche zentralen Aspekte beim Verfassen von inklusiven Stellenausschreibungen zu beachten sind.
Informationen zum iPunkt-Praxisseminar:
Fachpersonen:
- Nicole Sourt Sánchez | Expertin für Inklusion mit Sehbehinderungen | Sensability
- Daniel Hürzeler | Wortakrobat und Coach | Pearl'n'Orange
- Andreas Obermeyer | Inhaber | Andreas Obermeyer Consulting
Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungs- und Personalfachpersonen
Kosten: CHF 140.- (kostenlos für iPunkt-Unternehmen)
Nehmen Sie sich die Zeit, um Textbausteine für zukünftige Stelleninserate zu erarbeiten, die inklusiver formuliert sind und gleichzeitig authentisch bleiben. Profitieren Sie dabei von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden und dem Know-how der anwesenden Expert:innen aus den Bereichen HR, Inklusion und Unternehmenskommunikation. Gegenseitiges Verständnis schaffen Nicole Sourt Sánchez, die selbst mit einer starken Sichtbeeinträchtigung lebt, wird die Inserate und Webseiten der Teilnehmenden mit Hilfe einer speziellen Audio-Software durchstöbern. Hierbei können Sie live miterleben, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich auf die Barrierefreiheit ihrer Kommunikationskanäle und Stelleninserate zu achten, wenn sie wirklich alle potenziellen Fachkräfte ansprechen möchten.
|