Güterverkehr der Zukunft aufgleisen

Wohin bewegt sich der Güterverkehr der Zukunft? Welchen Herausforderungen muss sich der Transport auf den Schienen stellen? Welche Lösungen gibt es, um den grenzüberschreitenden Verkehr zu optimieren? ...

Faszination Künstliche Intelligenz

Ein Thema revolutioniert die Welt: Künstliche Intelligenz. Ihre Bedeutung hat sich in den letzten Jahren dramatisch erhöht und die Auswirkungen sind in allen Branchen spürbar. Wir erläutern ihr ...

Zubringer Bachgraben: Wirtschaftsstandort sichern

Das Bachgrabenareal in Allschwil ist nicht nur ein wichtiger Arbeits- und Lebensraum, sondern auch ein wachsendes Wirtschaftsareal in der Region. Damit sich das Gebiet weiterentwickeln kann, muss das ...

Wie fahren wir weiter?

Die regionale Verkehrspolitik ist im wahrsten Sinne des Wortes verfahren. Die Polarisierung in der Frage, wie wir in Zukunft unterwegs sein werden, liefert keine tragfähigen und zukunftsfähigen ...

Zur Arbeit ohne Stau und Zeitverlust

Im Rahmen der «Mobilitätswoche» lud die Handelskammer beider Basel zur Veranstaltung «Ohne Stau und Zeitverlust zur Arbeit» ein. Die Veranstaltung informierte, mit welchen Massnahmen der zunehmenden ...

Wirtschaftsfreundliches Mobilitätsmanagement Basel

Jeden Tag pendeln Tausende Arbeitnehmer nach Basel. Der öffentliche Verkehr, aber auch die Strassen stossen dabei an ihre Kapazitätsgrenzen, und ein Ausbau ist kurz- und mittelfristig nicht absehbar. ...

Newsletter