Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Mit Innovation und Engagement zu mehr Nachhaltigkeit – wir leisten als Wirtschaftsverband mit innovativen und wirtschaftsfreundlichen Anregungen und unserer täglichen Arbeit einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

Wir anerkennen die Wichtigkeit der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs). Für acht SDGs setzen wir uns aktiv ein, um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum (SDG 8) zu ermöglichen und damit Wohlstand zu schaffen und zu sichern.

Massnahmen für die Region

Ende 2022 wurde das Netto-Null-Ziel bis 2037 in der Verfassung des Kantons Basel-Stadt verankert. Wir haben 21 wirtschaftsfreundliche Massnahmen ausgearbeitet, um den Regierungen beider Basel Impulse zu geben, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Konkret setzen wir uns etwa für neue Technologien wie grünen Wasserstoff ein oder sorgen dafür, dass bürokratische Hürden, zum Beispiel beim Sanieren, abgebaut werden.

Logo #NACHHALTIGEIMPULSE

Laut UNO ist der Handel ein zentraler Schlüssel für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele. Auch die Unternehmen der Region Basel spielen dabei eine wichtige Rolle. Mit ihren hohen Standards und ihren innovativen Produkten leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Entwicklung auf der Welt. Mit unserer Beitragsreihe #NACHHALTIGEIMPULSE holen wir das Engagement unsere Mitglieder vor den Vorhang. Erfahren Sie, was die Wirtschaft in der Region Basel unternimmt, um einen Beitrag zur ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zu leisten.

Logo von #WANDELDURCHHANDEL

Der Weg zu mehr Wohlstand und einer nachhaltigeren Entwicklung ist eine gemeinsame Aufgabe von uns allen. Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle. Handel und ausländische Direktinvestitionen haben die Armut auf der Welt in den letzten Jahrzehnten massiv reduziert. Die Lebensqualität und der Wohlstand haben insgesamt deutlich zugenommen. Langfristig wirkt sich der Handel auch positiv auf die Umwelt aus. Laut UNO ist der Handel ein zentraler Schlüssel für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele. Auch die Unternehmen der Region Basel spielen dabei eine wichtige Rolle. Mit ihren hohen Standards und ihren innovativen Produkten leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Entwicklung auf der Welt. Mit einer Beitragsreihe wollen wir aufzeigen, warum Handel die Nachhaltigkeit begünstigt und nicht hemmt.

Lesen Sie mehr zu #WANDELDURCHHANDEL

Daniel Kehl, HabasitDr. Monica Rubiolo, Staatssekretariat für Wirtschaft | Salome Hofer, Coop | Vinko Castrogiovanni, Fiege |  Prof. Rolf Weder, Universität Basel 

«Ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum schafft und sichert Wohlstand.»

Martin Dätwyler

Direktor

Newsletter