«Wir beginnen dort, wo andere aufhören»

Menschen mit Fluchthintergrund sind einerseits für ihre Integration selbst verantwortlich, andererseits stehen auch wir als Gesellschaft in der Verantwortung, indem wir Möglichkeiten eröffnen und ...

Tourismus im Aufschwung

Letztes Jahr reisten wieder mehr Menschen nach Basel, berichtet Basel Tourismus. Nach einer Durststrecke aufgrund der Corona-Pandemie bringen die aktuellen Zahlen Erleichterung über die ...

Member.HUB - Erfolgreich. Vernetzt.

Kennen Sie unseren Member.HUB? Mit der neuen Plattform machen wir die geballte Wirtschaftskraft der Unternehmen unserer Region sichtbar und bieten unseren Mitgliedern ein Schaufenster für ihre ...

Einmal über den Wolken schweben

Wer Klima und Energie erleben will, braucht nicht zu einer NASA-Forschungsstation zu reisen – ein Abstecher nach Münchenstein genügt: Im Januar öffnete der Primeo Energie Kosmos seine Türen fürs ...

Im Wandel

Die Geburtenzahlen sinken, die Lebenserwartung steigt. Der demografische Wandel stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor Herausforderungen. Welche Risiken, aber auch Chancen er bietet, erläutert ...

Vorhang auf für die Wirtschaft

Spannend, abwechslungsreich und mit rund 8'500 Besucherinnen und Besucher gut besucht, das war die erste Industrienacht Regio Basel. Als Hauptsponsorin freuen wir uns über diesen Erfolg.   Hier ...

ESAF 2022: Mit Schwung und Herz

Schauen Sie unsere Fotogalerie an. Als offizieller Wirtschaftspartner des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2022 Pratteln im Baselbiet waren wir mittendrin statt nur dabei. Der ...

Sommerapéro 2022

Meet & Greet über den Dächern von Basel. Nach zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit: Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft tauschten sich an unserem Sommerapéro ...

Schwingen verbindet

Vom 26. bis 28. August 2022 ist Pratteln das Epizentrum des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests. Als offizieller Wirtschaftspartner dieses sportkulturellen Events freuen wir uns auf spannende ...

50 Jahre Wirtschaft erleben

Die Wirtschaftswochen sind 50 Jahre jung. Seit dem Start 1972 haben mehr als 120'000 Jugendliche daran teilgenommen und mit einer digitalen Simulation wirtschaftliche Zusammenhänge hautnah erlebt ...

Grüner Wasserstoff im Dreiländereck

Wie erreichen wir im Dreiland die ambitionierten Klimaziele von Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050 und bleiben dennoch ein erfolgreicher und attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum? Wasserstoff (H2) ...

ESAF 2022 - VIP-Supporter-Partnerschaft

Werden Sie im Rahmen des Wirtschaftspatronats der Handelskammer beider Basel Supporter des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2022 Pratteln im Baselbiet vom 26. bis 28. August 2022 und ...

Erste Industrienacht Regio Basel

Mit rund 160 Abenteuern erwartet Sie an der ersten Industrienacht Regio Basel ein vielfältiges Angebot. Neben eindrücklichen Führungen durch Arbeitswelten umfasst das Programm spielerische Workshops, ...

Antibiotika sind Opfer ihres eigenen Erfolges

Trotz der weltweiten Zunahme von resistenten Erregern sind in den letzten Jahrzehnten kaum neue Antibiotika auf den Markt gekommen. Marc Gitzinger, CEO des Basler Start-ups BioVersys, fordert neue ...

Zur Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft

Bei der Podiumsdiskussion an unserer Generalversammlung 2022 diskutierten Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Staatssekretärin und Direktorin des SECO, Katja Gentinetta, politische Philosophin, Peter ...

tunBasel 2022: Gefragter denn je

14'500 Besucherinnen und Besucher, davon über 10'500 Kinder und Jugendliche, haben in den vergangenen sieben Tagen an der sechsten tunBasel getüftelt, experimentiert und so spielerisch erlebt, wie ...

Newsletter