Impf- und Test-Strategie ist zügig umzusetzen
25.03.2021
Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, dass die Corona-Impfkampagne konsequent forciert wird und begrüssen die Testoffensive des Bundesrats.
25.03.2021
Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, dass die Corona-Impfkampagne konsequent forciert wird und begrüssen die Testoffensive des Bundesrats.
01.03.2021
Unter dem Motto «Wirtschaft in bester Gesellschaft» wollen wir die Leistungen der Unternehmen sicht- und erlebbar machen und so Vorurteile und Skepsis gegenüber der Wirtschaft abbauen. Martin Dätwyler ...
24.02.2021
Kennen Sie Hindernisse, die psychisch belastete Menschen im Arbeitsumfeld behindern? Impulse engagiert sich für eine Arbeitswelt, die psychische Gesundheit ernst nimmt und psychisch belastete ...
16.02.2021
Das zentrale Element zur Stabilisierung der Wirtschaft ist Planungssicherheit. Wir setzen uns deshalb bei den Regierungen und Verwaltungen für einen transparenten, verbindlichen und konkreten ...
16.02.2021
Die Handelskammer beider Basel fordert ein professionelles, aufeinander abgestimmtes Krisenmanagement durch Bund und Kantone. Mit Impfen, Testen, Akkreditieren und Schützen soll die Pandemie ...
04.01.2021
Auch wenn wir uns zum Jahresanfang nicht wie gewohnt persönlich treffen können, so möchten wir Ihnen auf diesem Weg die besten Wünsche für das neue Jahr überbringen.
09.12.2020
Christoph Mäder ist seit 100 Tagen Präsident des Dachverbandes economiesuisse. Welche Wirtschaftsthemen stehen an und wie sieht er die zukünftige Rolle von Wirtschaftsverbänden? Wir haben nachgefragt ...
25.11.2020
Der Verein «zRächtCho» ist eine strategische Partnerschaft mit dem Portal jobs4refugees.ch eingegangen und engagiert sich damit als Brückenbauer zwischen Unternehmen und Menschen mit ...
25.11.2020
In diesem Jahr feiert Ricola das 90-jährige Bestehen. Thomas P. Meier, CEO von Ricola, spricht im Interview über das Erfolgsrezept von 90 Jahren Ricola.
18.11.2020
Im Vorfeld der Abstimmung vom kommenden 29. November gehen die emotionalen Wogen hoch: Kann, ja darf man überhaupt gegen die Konzernverantwortungsinitiative sein, wenn man einen Funken Anstand in der ...
09.11.2020
Um die Wirtschaftskrise nachhaltig zu überwinden, gilt es den Blick auf die mittel- bis langfristigen Investitionen zu richten, fordert Handelskammer-Direktor, Martin Dätwyler, in seiner Kolumne in ...
05.11.2020
Berufseinstieg trotz Corona? Wir freuen uns, dass immer mehr Unternehmen mit viel Engagement und innovativen, digitalen Lösungen den Kindern und Jugendlichen Berührungspunkte mit der Berufswelt ...
02.11.2020
Weltweit steckt die Luftfahrt in der grössten Krise ihres Bestehens. Und dies in einer Zeit, in der Politik und Gesellschaft von der Luftfahrt grosse Investitionen in die Nachhaltigkeit erwarten. Um ...
29.10.2020
Die Standortförderung und das KIGA Baselland gehen gemeinsam mit der Handelskammer beider Basel beim Austausch mit Anspruchsgruppen neue Wege. Im Resonanzraum «Zukunft Baselland» treten sie in einen ...
26.10.2020
Unternehmen heisst riskieren. Erfolgreich unternehmen heisst kalkuliert riskieren. Aber was und wie viel? Und vor allem: zu welchem Preis? Sind Familienunternehmen und Jungunternehmen ...
23.10.2020
Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative fordert, dass kleine und grosse Schweizer Unternehmen künftig in der Schweiz für das Fehlverhalten ausländischer Geschäftspartner haften sollen. Dies setzt ...
19.10.2020
Am 29. November wird mit der sogenannten «Konzernverantwortungsinitiative» über eine der wichtigsten wirtschaftspolitischen Vorlagen der letzten Jahre abgestimmt werden. Entgegen ihrem Label erfasst ...
16.10.2020
Im Mentoring 50+ von Impulse erhalten ältere Stellensuchende Unterstützung von einem Mentor oder einer Mentorin mit viel Lebens- und Berufserfahrung. Einer davon ist Martin Erschbamer. Er engagiert ...
13.10.2020
Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative hat mit den wirklichen Problemen in Entwicklungsländern sehr wenig zu tun. Tatsache ist, dass die Armut der Hauptfeind der Nachhaltigkeit in diesen Ländern ...
19.09.2020
Was braucht es künftig auf dem Transformationsareal Volta Basel? Und wie viel von was? Macht ein Cleantech-Cluster Sinn? Diesen Fragen gingen kürzlich rund 60 Interessierte an unserem ...