Lockerungsfahrplan schafft Planungssicherheit

Das zentrale Element zur Stabilisierung der Wirtschaft ist Planungssicherheit. Wir setzen uns deshalb bei den Regierungen und Verwaltungen für einen transparenten, verbindlichen und konkreten ...

Planungssicherheit geben, Perspektiven aufzeigen

Die Handelskammer beider Basel fordert ein professionelles, aufeinander abgestimmtes Krisenmanagement durch Bund und Kantone. Mit Impfen, Testen, Akkreditieren und Schützen soll die Pandemie ...

Neujahrsgruss 2021

Auch wenn wir uns zum Jahresanfang nicht wie gewohnt persönlich treffen können, so möchten wir Ihnen auf diesem Weg die besten Wünsche für das neue Jahr überbringen.  

100 Tage im Amt

Christoph Mäder ist seit 100 Tagen Präsident des Dachverbandes economiesuisse. Welche Wirtschaftsthemen stehen an und wie sieht er die zukünftige Rolle von Wirtschaftsverbänden? Wir haben nachgefragt ...

Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete

Der Verein «zRächtCho» ist eine strategische Partnerschaft mit dem Portal jobs4refugees.ch eingegangen und engagiert sich damit als Brückenbauer zwischen Unternehmen und Menschen mit ...

90 Jahre Ricola

In diesem Jahr feiert Ricola das 90-jährige Bestehen. Thomas P. Meier, CEO von Ricola, spricht im Interview über das Erfolgsrezept von 90 Jahren Ricola.

«Der Gesellschaft etwas zurückgeben»

Im Mentoring 50+ von Impulse erhalten ältere Stellensuchende Unterstützung von einem Mentor oder einer Mentorin mit viel Lebens- und Berufserfahrung. Einer davon ist Martin Erschbamer. Er engagiert ...

Ein Cleantech-Cluster für Basel

Was braucht es künftig auf dem Transformationsareal Volta Basel? Und wie viel von was? Macht ein Cleantech-Cluster Sinn? Diesen Fragen gingen kürzlich rund 60 Interessierte an unserem ...

Newsletter