Forderungen für eine starke Universität Basel

In den Parlamenten Basel-Stadt und Basel-Landschaft steht die Debatte um die Universität Basel an. Die Handelskammer beider Basel ruft die Akteure zur Zusammenarbeit und zur Genehmigung des ...

Mit der BIZ App zum Traumberuf

Die beiden Basler Kantone haben gemeinsam mit dem Berufsinformationszentrum eine App lanciert, um die Berufssuche für Jugendliche zu vereinfachen.

Für eine starke Universität Basel

Der Vorstand der Handelskammer beider Basel fordert von der Politik und der Universität Basel, sich gemeinsam für eine starke, von beiden Basel getragene Hochschule einzusetzen.

tunSchweiz gewinnt Building-Award 2017

Gestern Abend wurde die Stiftung tunSchweiz mit dem Building-Award 2017 ausgezeichnet. Moderatorin Christa Rigozzi überreichte den Preis Franz Saladin, Präsident Stiftung tunSchweiz und Direktor ...

tunBasel mit Besucherrekord

Mit über 11‘000 Kindern und Jugendlichen und insgesamt rund 3‘000 weiteren Besuchern verzeichnete die diesjährige tunBasel einen neuen Besucherrekord. Rund ein Drittel der Basler und Baselbieter ...

tunBasel ist eröffnet

Der Andrang war gross, als heute Bundesrat Johann Schneider-Ammann die Erlebnisschau tunBasel besuchte und seine experimentellen Fähigkeiten unter Beweis stellte.

Naturwissenschaftliche Fächer stärken

Die Handelskammer beider Basel fordert, dass in der Stundentafel Sekundarschule je eine Lektion mehr für die Fächer MINT und Deutsch berücksichtigt werden, analog zu der bikantonal harmonisierten ...

Schule und Wirtschaft vernetzen

Für die fünfte Ausgabe von «Schule@Wirtschaft» der Handelskammer beider Basel öffnete die Logistikfirma Fiege Logistik (Schweiz) AG in Münchenstein ihre Tore. Das Logistikunternehmen bot ...

Leistungschecks im Bildungsraum Nordwestschweiz

Die Handelskammer beider Basel hat die Anstrengungen der Kantone AG, BS, BL und SO unter der Bezeichnung „Bildungsraum Nordwestschweiz“ unterstützt. Insbesondere die Einführung der einheitlichen ...

Bildung stärken

Karin Vallone leitet ab dem 1. März den Bereich «Bildung» der Handelskammer beider Basel, der neu als eigenständiger Bereich geführt wird. Damit stärkt die Handelskammer ihr Engagement in diesem ...

Biologie und Chemie an erster Stelle

MINT-Fächer stehen hoch im Kurs bei den angehenden Gymnasiasten. Die Handelskammer beider Basel freut dies sehr, zielt sie doch mit ihrer Erlebnisschau tunBasel und der Unterstützung des Lehrplans 21 ...

(Höchste) Zeit für eine moderne Schule

Mittlerweile zeigten vier Kantone den Lehrplan 21-Kritikern die rote Karte. Doch anstatt den Volkswillen endgültig zu akzeptieren, werden munter weitere Initiativen lanciert. Leidtragende sind ...

Angriff auf Lehrplan 21 erfolgreich abgewehrt

Mit grosser Freude nimmt die Handelskammer beider Basel zur Kenntnis, dass das Baselbieter Stimmvolk zum Lehrplan 21 steht. Dass die Sammelfächer an der Urne scheiterten, ist bedauerlich. Dagegen ...

Medienmitteilung: JA zum Lehrplan 21

Die Handelskammer beider Basel präsentierte an ihrer Jahresmedienkonferenz die Resultate ihrer Frühjahrsumfrage zur Wirtschaftslage in der Region Basel. Sie forderte zudem, unterstützt durch ...

Newsletter