Stellungnahme zur Wiedereingliederung der Basler Verkehrsbetriebe (BVB)
29.05.2020
Wir nehmen Stellung zur Motion «Wiedereingliederung der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) in die kantonale Verwaltung».
29.05.2020
Wir nehmen Stellung zur Motion «Wiedereingliederung der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) in die kantonale Verwaltung».
29.05.2020
Der Basler Flughafendirektor Matthias Suhr über die Rolle des Flughafens während des Lockdowns, wie sich der Flugbetrieb am EuroAirport in naher Zukunft entwickeln wird und was er sich von den ...
12.05.2020
Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen (ASTRA), über die Auswirkungen des Lockdowns auf die Verkehrsinfrastruktur und warum das Auto auch zukünftig einen wichtigen Platz in ...
30.04.2020
Hans-Peter Hadorn, Direktor SRH, über die Rolle der Schweizerischen Rheinhäfen während der Corona-Pandemie und seine Einschätzung zur Bedeutung der Rheinschifffahrt in Zukunft.
17.04.2020
Die Handelskammer beider Basel nimmt zur Motion «Wiedereingliederung der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) in die kantonale Verwaltung» Stellung.
24.03.2020
Durch die plötzlich eingesetzte «Corona-Krise» haben viele Unternehmen im privaten Sektor Investitionen sistiert oder sind kurz davor dies zu tun. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel, wieso es jetzt ...
24.03.2020
Die Handelskammer freut sich, dass die SBB AG der Betreiberorganisation Gateway Basel Nord bei der Suche nach Ersatzflächen behilflich sein wird. Es zeigt, dass es sich beim Projekt Gateway Basel Nord ...
02.03.2020
Der Grosse Rat hat an seiner Sitzung von Mitte Februar den Kredit zum Bau des Hafenbeckens 3 in Höhe von 115,53 Millionen Franken mit 78 zu 12 Stimmen deutlich gutgeheissen. Nachdem der Bund mit dem ...
12.02.2020
Der Grosse Rat hat den Kredit zum Bau des Hafenbeckens 3 in Höhe von 115,53 Millionen Franken mit 78 zu 12 Stimmen an seiner heutigen Sitzung deutlich gutgeheissen. Nachdem der Bund mit dem ...
30.01.2020
Der Grosse Rat hat im vergangenen Herbst eine Motion zur Wiedereingliederung der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) mit knappen Mehr dem Regierungsrat zur Stellungnahme unterbreitet. Basler Bau- und ...
08.01.2020
Am 9. Februar 2020 stimmen wir in Basel-Stadt über die Initiativen «Parkieren für alle Verkehrsteilnehmer» sowie «Zämme fahre mir besser» und den entsprechenden Gegenvorschlag des Grossen Rates ab. ...
02.12.2019
Die regionale Verkehrspolitik ist im wahrsten Sinne des Wortes verfahren. Die Polarisierung in der Frage, wie wir in Zukunft unterwegs sein werden, liefert keine tragfähigen und zukunftsfähigen ...
03.11.2019
Am 24. November 2019 stimmen die Baselbieter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Änderung des Kantonalen Richtplans ab. Die Anpassung ist notwendig, um den Ausbau der Langmattstrasse in Oberwil ...
24.10.2019
Wir schliessen uns in unserer Stellungnahme weitgehendst der Haltung des Cargo Forums Schweiz an, in dem wir die Schweizer Industrie- und Handelskammern (SIHK) vertreten. Bei den Passagierrechten ...
08.10.2019
Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen im Gespräch über Entlastung, Wachstum und Digitalisierung der Mobilität.
09.09.2019
Mit der Revision des Dekrets über das Angebot im regionalen Personenverkehr wird das 1998 letztmals angepasste Angebotsdekret totalrevidiert. Diese Revision ist notwendig, um die Erstellung eines ...
29.08.2019
Als zweitgrösster und dynamischster Wirtschaftsraum der Schweiz, ist die trinationale Region Basel auf eine optimale Erreichbarkeit für Menschen und Güter angewiesen. Dazu gehört auch ein ...
16.08.2019
Mit einer Änderung des Personenbeförderungsgesetzes (PBG) will der Bundesrat die Finanzierungs- und Planungssicherheit sowie die Dienstleistungsqualität und Zuständigkeiten im regionalen ...
09.07.2019
Mit dem Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport, soll die gesetzliche Grundlage für zukünftige Projekte im Rahmen des unterirdischen Gütertransports geschaffen werden. Die Handelskammer ...
04.07.2019
Das Grossprojekt Gateway Basel Nord ist mit dem positiven Entscheid der Wettbewerbskommission (WEKO) einen grossen Schritt weiter. Hafendirektor Hans-Peter Hadorn und Handelskammer-Direktor Martin ...