Die Zukunft hat begonnen
09.12.2024
Ein Quantensprung für die Region. In Beisein von Politikerinnen, Vertretern von internationalen Unternehmen und dem ehemaligen Handelskammer Präsident, Initiant und Investor von UptwonBasel, Thomas ...
09.12.2024
Ein Quantensprung für die Region. In Beisein von Politikerinnen, Vertretern von internationalen Unternehmen und dem ehemaligen Handelskammer Präsident, Initiant und Investor von UptwonBasel, Thomas ...
21.11.2024
Welches Potenzial die biobasierte Transformation der Life Sciences-Industrie für den Wirtschaftsstandort Basel hat, diskutierten Vertretende aus Unternehmen, Forschung, Politik und EU-Institutionen am ...
05.11.2024
Sandoz ist das weltweit führende Unternehmen bei patentfreien Arzneimitteln. Dreizehn Monate nach dem Börsengang hat der Konzern kürzlich seinen neuen globalen Hauptsitz im Herzen Basels eingeweiht.
14.05.2024
Der Kanton Baselland prüft Sparmöglichkeiten. Das ist verständlich. Die Finanzierung der Universität Basel zu kürzen, hätte für unsere Region jedoch weitreichende Folgen.
08.04.2024
Mit einem Ökosystem, das von jungen Startups bis hin zu international agierenden Firmen reicht, ist die Region Basel ein Schwergewicht im Bereich digitale Gesundheit. Christof Klöpper, CEO Basel Area ...
21.03.2024
An der siebten Ausgabe der FutureHealth Basel diskutierten gestern rund 500 Führungskräfte aus der Gesundheitswirtschaft, der Politik und Wissenschaft über die Zukunft des Gesundheitswesens. Im Fokus ...
20.03.2024
Die Handelskammer beider Basel begrüsst klare Regelungen für Arzneimittel für neuartige Therapien, die Digitalisierung im Gesundheitswesen und Massnahmen gegen Resistenzen. Diese gilt es praxisnah, ...
28.11.2023
Die Region Basel hat sich als Standort für Medtechfirmen etabliert. Die Branche ist breit gefächert und schliesst von Bildgebungsverfahren bis zum Fitnesstracker zahlreiche Technologien ein. Gerade ...
14.11.2023
Am 3. Life Sciences Cluster Forum der Handelskammer beider Basel trafen sich über 300 Akteure, um sich über die Digitalisierung im Gesundheitssektor auszutauschen. Bundespräsident Alain Berset gab ...
12.10.2023
An der Veranstaltung «La Nuit des idées» der Universität Basel und der französischen Botschaft in der Schweiz dreht sich alles um die Verwendung von Personendaten, um Chancen, Risiken und um ...
08.10.2023
Am 9. DBE Research Day zeigte das Department of Biomedical Engineering (DBE) der Universität Basel seine Kollaborationen. Das DBE vereint innovative biomedizinische Forschung und ...
22.09.2023
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zur Botschaft 2025-2028 des Bundesrats zur Bildung, Forschung und Innovation (BFI) und fordert mutige Investitionen in einem für die wirtschaftliche und ...
22.09.2023
Die Handelskammer beider Basel befürwortet den hohen Stellenwert, den der Bund Bildung, Forschung und Innovation für den Wohlstand der Schweiz in seiner BFI-Botschaft 2025-2028 einräumt und begrüsst ...
19.09.2023
Sind viele Firmen, Forschungseinrichtungen, Zulieferer und Dienstleister aus einem Wirtschaftssektor in einer Region versammelt, ist von einem Cluster die Rede. Im Interview sprechen Martin Dätwyler, ...
16.08.2023
Die geplante Revision des Ausführungsrechts zum Humanforschungsgesetz wird von der Handelskammer beider Basel prinzipiell begrüsst, insbesondere hinsichtlich der Digitalisierung. Dennoch bestehen ...
08.03.2023
An der sechsten FutureHealth Basel der NZZ Connect und der Handelskammer beider Basel trafen sich rund 500 nationale und internationale Entscheidungsträgerinnen und -träger der Gesundheitswirtschaft. ...
14.02.2023
Jetzt ist er lanciert, der UnternehmerInnen-Treff Allschwil-Bachgraben. Mit dabei im Swiss Innovation Park Basel Area waren rund 30 Interessierte.
15.11.2022
Gesundheitsdaten gewinnen an Bedeutung – für die Forschung und in der Gesundheitsversorgung. Damit sie genutzt werden können, müssen sie von Beginn an routinemässig standardisiert und strukturiert ...
09.09.2022
Betrifft: Traktandum 10 der Landratssitzung vom 15. September 2022, Geschäft Nr. 2021/409 «Einreichung einer Standesinitiative betreffend die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens ...
12.07.2022
Multiresistente Keime - Immer mehr Antibiotika werden wirkungslos gegen resistente Bakterien. Forschende, wie das Team um den Basler Professor Christoph Dehio, befinden sich bei der Suche nach neuen ...