EuroAirport im Aufwind
16.08.2018
Immer mehr Passagieren starten vom und landen am EuroAirport Basel-Mulhouse. Als dritter Landesflughafen der Schweiz stellt der EAP eine Schlüsselinfrastruktur von nationaler Bedeutung dar. Vor allem ...
16.08.2018
Immer mehr Passagieren starten vom und landen am EuroAirport Basel-Mulhouse. Als dritter Landesflughafen der Schweiz stellt der EAP eine Schlüsselinfrastruktur von nationaler Bedeutung dar. Vor allem ...
05.07.2018
Die sechs Handelskammern am Oberrhein fordern den Bund auf, die Finanzierung für den Ausbau der S-Bahn mit Herzstück in den Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35 aufzunehmen. Bis 2030 wird die ...
05.07.2018
Die Koordinationsplattform Secteur Suisse der Handelskammer beider Basel traf sich zum Austausch. Dabei wurde klar: Mit dem Steuerabkommen für die Schweizer Unternehmen ist ein wichtiger Meilenstein ...
31.05.2018
Mit der «Künftigen Parkierungspolitik» will der Kanton Basel-Stadt die Allmend vom Parkdruck entlasten. Während die generelle Stossrichtung stimmt, sind die Details unbefriedigend. Die Handelskammer ...
04.05.2018
Nichts ging mehr als die Rheintalbahnstrecke letztes Jahr wegen einer Havarie gesperrt werden musste. Eine aktuelle Studie beziffert nun den volkswirtschaftlichen Schaden, der dadurch entstanden ist: ...
23.04.2018
Die beiden Infrastrukturprogramme des Bundes STEP Nationalstrasse und 3. Agglo-merationsprogramm beinhalten wichtige Massnahmen für unsere Region. Damit anerkennt der Bund die Kapazitätsengpässe auf ...
23.04.2018
Das hohe Wirtschaftswachstum und die Zunahme der Bevölkerung in den Agglomerationen haben in den vergangenen Jahrzehnten stark zu einer Mehrung des Wohlstands der Schweiz beigetragen. Zugleich ...
23.04.2018
Die Handelskammer beider Basel teilt die Einschätzung des Bundesrates, dass ein Ausbau des Nationalstrassennetzes dringend notwendig ist. Insbesondere die grossen Städte und Agglomerationsräume der ...
10.04.2018
Derzeit befasst sich der Grosse Rat mit der Motion «Stop Gundelitunnel». Die knapp an den Regierungsrat zur Berichterstattung überwiesene Vorlage verlangt nichts weniger als den freiwilligen Verzicht ...
27.03.2018
Unser Verkehrssystem stösst immer mehr an seine Grenzen. Die Region Basel muss dringend in ein leistungsfähiges Hochleistungsstrassennetz investieren, damit sie weiterhin gut zu erreichen ist – ein ...
12.03.2018
Der Bund hat sein 3. Agglomerationsprogramm eröffnet. Die Massnahmen für die Region Basel finden im Vergleich zu vorhergehenden Programmen zwar mehr Zuspruch, wichtige Kernprojekte der Region sind ...
16.01.2018
Die Handelskammer beider Basel geht mit dem Bundesrat einig, dass ein Ausbau der Bahnkapazitäten dringend nötig ist. Allerdings misst der Bund dem Bahnknoten Basel mit dem Herzstück nicht die ...
21.12.2017
Die Handelskammer beider Basel ist erfreut über das vom Bundesrat vorgelegte Güterverkehrskonzept. Denn damit wird die nationale Bedeutung des trinationalen Containerterminals Basel Nord unterstrichen ...
19.12.2017
An der gestrigen Sitzung hat das französische Parlament dem schweizerisch-französischen Abkommen zum Steuerregime am EuroAirport zugestimmt. Die Handelskammer beider Basel freut sich zusammen mit den ...
12.12.2017
Die wirtschaftsstarke Metropolitanregion Basel kämpft bereits heute mit Kapazitätsengpässen bei allen Verkehrsträgern. Bis 2040 wird der Verkehr weiterhin stark zunehmen. Eine moderne Infrastruktur ...
29.11.2017
Die Handelskammer beider Basel verlangt im Rahmen der Vernehmlassung zum Ausbau der Bahninfrastruktur deutliche Nachbesserungen und fordert die Region auf, sich in Bundesbern dafür einzusetzen.
21.11.2017
Für die Wirtschaft der trinationalen Region ist ein leistungsfähiger Flughafen, der auch in Zukunft im Wettbewerb bestehen kann, ein unverzichtbarer Standortfaktor. Dies verdeutlicht auch eine Umfrage ...
29.09.2017
Zwar anerkennt der Bund, dass ein Kapazitätsausbau des Bahnknotens in der Wirtschaftsregion Basel nötig ist, lässt dabei aber mit dem Herzstück das zentrale Element weitgehend ausser Acht. Dies ist ...
29.09.2017
Der geplante Ausbau des Containerhafens in Kleinhüningen rückt näher: Der Bund hat zusammen mit den Rheinhäfen und den beiden Basel eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Damit soll Basel ...
09.09.2017
Am 24. September stimmt das Baselbieter Stimmvolk über den Margarethenstich ab - eine neue Tramverbindung, die eine schnellere und direktere Verbindung zum Bahnhof SBB schafft und damit einen Mehrwert ...