Ja zur Anpassung des Kantonalen Richtplans

Am 24. November 2019 stimmen die Baselbieter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über eine Änderung des Kantonalen Richtplans ab. Die Anpassung ist notwendig, um den Ausbau der Langmattstrasse in Oberwil ...

Stadtteilrichtplan Gundeldingen

Mit dem Stadtteilrichtplan Gundeldingen konkretisiert der Kanton Stadt-Basel seine Entwicklungsziele für den «Lebensraum Gundeldingen» über die kommenden 15-20 Jahre. Dabei stehen die Verdichtung und ...

Mehr miteinander – weniger gegeneinander

Die Handelskammer beider Basel begrüsst, dass der Kanton Basel-Stadt im Richtplan den Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes anerkennt. Bei den Quartierparkings als Kernelement der künftigen ...

Raumplanungsgesetz geht in die zweite Runde

Die Handelskammer beider Basel anerkennt den Handlungsbedarf in der Raumplanung und die Schritte, die der Bund ergreift. Sie ortet vor allem in den Details Verbesserungspotenzial und bringt im Bereich ...

Wirtschaftsflächen sind gefragt

Wirtschaftsflächen sind ein Topthema in unserer Region. Über 250 Interessierte informierten sich an insgesamt fünf Anlässen der Handelskammer beider Basel zu den Wirtschaftsflächen in der Region, die ...

Bachgraben – wichtiger Wirtschaftsstandort

Das Gebiet «Bachgraben» im Norden von Allschwil gilt als gut erschlossenes Gewerbegebiet und wichtiger Wirtschaftsstandort. An der Anlassreihe «Wirtschaftsflächen» der Handelskammer beider Basel, ...

Die Stadtbildkommission braucht es nicht

Mit seiner Motion fordert René Brigger eine Anpassung der Kompetenzen der Stadtbildkommission Basel-Stadt. Die Handelskammer äussert sich zu dem von der Regierung präsentierten Umsetzungsvorschlag. ...

Zweite Zonenplanrevision Stadt Basel

Die Handelskammer beider Basel steht hinter der zweiten Zonenplanrevision. Ihre Hauptforderung besteht darin, bestehende Unklarheiten zu beseitigen, um eindeutige und klare Rahmenbedingungen für ...

Lysbüchel – Mischnutzung provoziert Konflikte

Die Handelskammer beider Basel steht dem heute präsentierten Bebauungsplan Volta Nord skeptisch gegenüber: Sie begrüsst zwar, dass die Zukunft des Areals konkret skizziert wird, bemängelt aber, dass ...

Raumplanung für den Untergrund

Die Anzugssteller haben richtig erkannt, dass die Rechtslage für die Raumplanung im Untergrund dürftig ist. Da seit einiger Zeit der Fokus auf der Verdichtung liegt, ist es richtig, diese auf allen ...

Nutzungsplanung «Volta Nord»

Die Handelskammer beider Basel beurteilt den Nutzungsplan «Volta Nord» kritisch und wehrt sich gegen den kantonsweiten Abbau der Zone-7-Areale zugunsten von Mischnutzungen mit Wohnen.

Newsletter