Blockaden bei Infrastrukturausbauten lösen

Der Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen ist zurzeit blockiert. Deshalb ist der heute vom UVEK kommunizierte Zwischenhalt nachvollziehbar, wenn auch bedauerlich. Um den Knoten in der Verkehrsplanung zu ...

Konsens und Lösungen finden

Über 700 Persönlichkeiten stossen am Neujahrsempfang der Handelskammer beider Basel auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr an. In einer Welt, in der die geopolitischen Blöcke wachsen, forderte ...

Life Sciences: Biobasiert in die Zukunft?

Welches Potenzial die biobasierte Transformation der Life Sciences-Industrie für den Wirtschaftsstandort Basel hat, diskutierten Vertretende aus Unternehmen, Forschung, Politik und EU-Institutionen am ...

Breite Allianz für den Rheintunnel

Der Rheintunnel hat in der Region Basel breite Unterstützung. Die bürgerlichen Parteien und die Wirtschaftsverbände in Basel haben alle die JA-Parole beschlossen. Unterstützung erhalten sie von den ...

Handelskammer empfiehlt Esther Keller zur Wahl

Die Handelskammer beider Basel empfiehlt Regierungsrätin Esther Keller im zweiten Wahlgang vom 24. November zur Wahl in den Regierungsrat. Ihre Wiederwahl stellt Stabilität und Kontinuität bei den ...

Globale Vernetzung als Chance

Die weltweite Vernetzung der Export- und Handelsregion Basel stand heute im Fokus der Generalversammlung der Handelskammer beider Basel. Rund 900 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und ...

Areale transformieren – Chancen nutzen

In Basel-Stadt gibt es zahlreiche Areale, die neuen Wohn- und Arbeitsraum bieten könnten. Nutzen wir die Chance, diese Transformationsareale zu entwickeln. Denn wie eine neue Studie im Auftrag der ...

Wirtschaft boostern, erfolgreich bleiben

Die geopolitischen Spannungen haben Auswirkungen auf die Wirtschaft. Der Welthandel verändert sich, der Wettbewerb nimmt zu. Deshalb setzt sich die Handelskammer beider Basel gezielt für ein gutes ...

Newsletter